museum-digital
CTRL + Y
en

Arbeiter- und Soldatenrat Gotha

Arbeiter- und Soldatenräte waren in der deutschen Novemberrevolution 1918 Organe der Selbstverwaltung in den Städten, in denen sich Arbeiter und Soldaten erhoben, um die eben entstandene parlamentarische Regierung zu stützen und den Ersten Weltkrieg zu beenden. Sie nahmen die Sowjets (deutsch: Räte) der russischen Oktoberrevolution zum Vorbild, bestanden aber in ihrer Mehrheit aus Anhängern der SPD und USPD. Die Institution der Räte bildet das wichtigste Element der Rätedemokratie sowie damit zusammenhängend der politischen Strömung des Rätekommunismus.

gnd

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

[Relation to person or institution] Arbeiter- und Soldatenrat Gotha