museum-digital
CTRL + Y
en

Alfred Böhmer (1858-1908)

"Unter den Liebhabern der Oppelner Geschichte – unter anderem Romuald Kulik – ist Alfred Böhmer als „Hauptmann“ bekannt. Tatsächlich war der Oppelner ein Angehöriger des preußischen Militärs. In Oppeln war er als Soldat 11 Jahre stationiert und wurde dann nach Lyck (Ełk) in Ostpreußen versetzt. Genau in diesen zwei Städten entdeckte Böhmer seine Faszination, wenn es um die Kunst des „Bildermachens“ geht. In Zeiten, wo man die Fotografie erst begann zu entdecken, zeigte Böhmer eine besondere Sensibilität – er machte Aufnahmen sowohl von Landschaften wie auch Porträts, in denen man eine besondere, melancholische Atmosphäre fühlt. Ganz besonders prägnant ist sein Foto von Oppeln, auf dem man eine neblige Landschaft und im Hintergrund den Piastenturm sieht. Nachdem er seine Bilder angefangen hat zu veröffentlichen, wurde er zu einer der bekanntesten Gestalten der fotografischen Welt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, gewann einige Preise und Fotos von ihm wurden in Publikationen veröffentlicht." - http://wochenblatt.pl/der-sensible-soldat-aus-oppeln/, 12.02.2019

gnd

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Image taken Alfred Böhmer (1858-1908)