museum-digital
CTRL + Y
en

Museum für Deutsche Volkskunde

1929 als eigenständiges "Staatliches Museum für deutsche Volkskunde" im Gefüge der Staatlichen Museen zu Berlin gegründet,
nach 80 % Kriegsschäden in West-Berlin kurzzeitig wieder dem Museum für Völkerkunde angegliedert, aber 1963 im Rahmen der neu gegründeten Stiftung Preußischer Kulturbesitz wieder Eigenständigkeit als Museum für Deutsche Volkskunde, "Allerdings konnte es erst 1976 im wiedereröffneten Magazinflügel des Geheimen Staatsarchivs in Berlin-Dahlem der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden."
(nach: https://de.wikipedia.org/wiki/Museum_Europ%C3%A4ischer_Kulturen; 14.12.17)

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

[Relation to person or institution] Museum für Deutsche Volkskunde