museum-digital
CTRL + Y
en

Cebaso (Firma)

Möbelfabrik in Ohrdruf (Thüringen)
"Die Bezeichnung Cebaso wurde aus den Namen der Firmengründer und dem Standort abgeleitet, Carl Beck & Alfred Schulze, Ohrdruf, Deutschland. In der thüringischen Kleinstadt begann das Unternehmen 1882 mit der Herstellung von Möbeln. Für das von 1931 bis 1934 produzierte Sortiment an Stahlrohrmöbeln zeichnete Erich Dieckmann verantwortlich. Charakteristisch sind die mehrfachen Biegungen des Stahlrohrs mit zum Teil kleinen Radien. Zur Kollektion gehörten die Sessel 8326 und 8137, der Klappstuhl 8191, aber auch Schreibtische, Servierwagen und andere Kleinmöbel. Neben Strahlrohrmöbeln stellte Cebaso auch Korb- und Bugholzmöbel her, darunter wiederum einige Modelle von Dieckmann, wie etwa den Sessel 6612." (http://collectiononline.design-museum.de/#/de/person/9932?_k=qvbzam)

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Created Cebaso (Firma)