museum-digital
CTRL + Y
en

Ateritzer Mühle

"Ein glücklicheres Los als die Gottwaldsmühle hatte die Ateritzer Mühle, die wir nach kurzem Weg vorbei an den Torfhäusern erreichen. Im 30jährigen Krieg war jedoch auch diese Mühle abgebrannt, von der Familie Schlobach als Mahl- und Ölmuhle wieder aufgebaut und ab 1900 als Schneide- und Brettmühle betrieben. Bis zum Jahr 1947 arbeitete die Mühle mit der Wasserkraft des gestauten Fliethbaches und wurde dann auf Kraftstrombetrieb umgebaut. Bis vor wenigen Jahren wurde hier noch Heideholz zu Brettern, Balken und Bohlen geschnitten. Heute hat sich auf dem Gelände eine Gerüstbaufirma etabliert, das Sägewerk ist leider nicht mehr zu besichtigen." - http://www.findcity.de/?m=stadt-kemberg-buergerinfo-06901a&p=00000004, 22.07.2017

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

[Relation to person or institution] Ateritzer Mühle