museum-digital
CTRL + Y
en

Johannes Link Trommelfabrik

1875 durch Johannes Link in Weißenfels gegründet
1906 umfasst das Sortiment auch Xylophone, Glockenspiele, Pauken u.a.
1907 erhielten die Klanggeräte beim Kaiserlichen Patentamt das Markenzeichen SONOR.
1930 lieferte Link etwa die Hälfte der deutschen Gesamtproduktion von Schlagzeugen.
ab 1952 verstaatlicht
Die Nachkommen von Link siedelten nach 1945 nach Aue in Westfalen über und begannen bereits 1950 mit dem Aufbau eines neuen Werkes.
In Weißenfels wurde unter dem Namen "VEB Trowa Weißenfels produziert.

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Created Johannes Link Trommelfabrik
[Relation to person or institution] VEB Trowa Weißenfels ()