museum-digital
CTRL + Y
en

Rathenower Optische Industrie-Anstalt Emil Busch

Die Rathenower Optischen Werke (ROW) gehörten zu den bedeutendsten Herstellern von Linsen und anderen optischen Instrumenten in der DDR. Das Unternehmen wurde 1801 als Königlich privilegierte optische Industrie-Anstalt vom Pfarrer Johann Heinrich August Duncker und von Samuel Christoph Wagener, dem Leiter der Industrieschule der Rathenower Garnison, gegründet. - Wikipedia, 27.07.2017

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Created Rathenower Optische Industrie-Anstalt Emil Busch
[Relation to person or institution] Emil Busch (1820-1888) ()
[Relation to person or institution] Rathenower Optische Werke ()