museum-digital
CTRL + Y
en

Buchhandlung des Waisenhauses (Halle (Saale))

"Die Wurzeln der Buchhandlung des Waisenhauses reichen zurück bis zur Leipziger Ostermesse 1698, auf der Heinrich Julius Elers (1667–1728) mit großem Erfolg August Hermann Franckes berühmte Predigt „Von der Pflicht gegen die Armen“ verkauft hatte und damit die unter seiner Leitung im Aufbau befindliche und mit kurfürstlichem Privileg versehene Verlagsbuchhandlung weithin bekannt geworden war. Von 1700 bis zu seiner Auflösung 1945 arbeite der Verlag im Hauptgeschoss des Waisenhauses." (17.06.2016 - http://www.francke-halle.de/buchhandlung-des-waisenhauses/einrichtungen-e-51.html)

gnd

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Created Buchhandlung des Waisenhauses (Halle (Saale))
[Relation to person or institution] August Hermann Niemeyer (1754-1828) ()

Received Buchhandlung des Waisenhauses (Halle (Saale))

Printed Buchhandlung des Waisenhauses (Halle (Saale))