museum-digital
CTRL + Y
en

Galopprennbahn Hoppegarten

Die "Galopprennbahn Hoppegarten" ist eine traditionsreiche, 1868 gegründete Pferderennbahn von 430 Hektar Fläche in Hoppegarten östlich von Berlin. Bis zum Ersten Weltkrieg entwickelte sich Hoppegarten zur wichtigsten deutschen Rennbahn und zum Treffpunkt des gesellschaftlichen und politischen Lebens Berlins und zog häufig bis zu 40.000 Zuschauer an. Nach der politischen Wende befanden sich die Anlage und der Rennbetrieb in einer schwierigen finanziellen Situation. Trotzdem konnten einige Rennen durchgeführt werden. Im März 2008 übernahm ein Unternehmer die Rennbahn von der Treuhand und führte umfangreiche Renovierungen durch. Heute steht die Galopprennbahn unter Natur- und einige Gebäude unter Denkmalschutz. Auch der Rennbetrieb verläuft seit 2008 wieder regelmäßig. Pro Jahr finden bis zu elf Renntage statt, die auch internationale Rennställe anziehen. - (Wikipedia 10.06.2016)

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Was depicted (Actor) Galopprennbahn Hoppegarten
Was depicted (Actor) Withers McCreery (1884-1918) ()
Was depicted (Actor) George Archibald (1888-1927) ()