museum-digital
CTRL + Y
en

Landes-Irren-Anstalt Eberswalde

Das Gelände der einstigen Landesirrenanstalt erstreckt sich im Stadtteil Nordend im Winkel zwischen der Oderberger und der Breiten Straße (vor 1945 Stettiner Straße). Die ersten Klinik-Gebäude wurden zwischen 1862 und 1865 im Auftrag der Kurmärkischen Land-Armen-Verwaltung nach Plänen des Architekten Martin Gropius (1824-1880) errichtet.
Ursprünglich für 400 Patienten gedacht, nahm die Anstalt nach mehreren Ausbauten ab 1880 bis Ende des Ersten Weltkriegs über 1.100 Patienten auf. Von 1945 bis 1991 nutzte die Rote Armee das Zentralhospital, während sich in den umliegenden Bauten ab 1952 das Bezirkskrankenhaus für Psychiatrie und Neurologie befand; die zentralen Gebäude gehören heute zum Martin-Gropius-Krankenhaus (Fachkrankenhaus für Neurologie und Psychiatrie). [Thomas Sander]

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

[Relation to person or institution] Landes-Irren-Anstalt Eberswalde
Template creation / Printing plate produced Robert Geissler (1819-1893) ()
[Relation to person or institution] Martin Gropius (1824-1880) ()