museum-digital
CTRL + Y
en

Lucie Bielefeld (1891-1962)

Zeichenlehrerin und freischaffende Künstlerin in Brandenburg an der Havel

Lucie Bielefeld wurde in Brandenburg in eine geschichts- und kunstinteressierte Familie geboren, sie nahm schon früh Unterricht an der Wredowschen Zeichenschule, wo sie von Walter Garski auf ein Kunststudium in Berlin vorbereitet wurde. Nach dem Staatsexamen arbeitete sie bis 1923 als Zeichenlehrerin, danach war sie in Brandenburg als freischaffende Künstlerin tätig und gab privaten Zeichenunterricht. Unter anderen waren Anfang der 1930er Jahre Günter Schulz-Ihlefeldt und Ende der 1950er Jahre Jürgen Lutzens ihre Schüler. Sie nahm an mehreren Ausstellungen in der Wredowschen Zeichenschule teil und dokumentierte mit ihrer Schwester Hertha die Vorgeschichtssammlung ihrer Mutter. Lucie Bielefeld lebte mit ihrer Schwester Hertha in der Jahnstraße 11.

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Painted Lucie Bielefeld (1891-1962)
[Relation to person or institution] Wredowsche Zeichenschule (Brandenburg an der Havel) ()