museum-digital
CTRL + Y
en

Umschulungswerkstätte für Siedler und Auswanderer (U.S.A.)

In den 1930er Jahre, nachdem Missionar Heil [?] nach drei Jahren aus Ostafrika zurückkehrte, brachte er den Gedanken mit, dort deutsche Jugendliche und junge Familien anzusiedeln. Wilhelm Quack nahm die Idee auf, die U.S.A. wurde 1932 durch die IG Farben begründet, und richtete die "Umschulungswerkstätte für Siedler und Auswanderer" bei Gräfenhainichen (Breitewitzer Mühle) ein. Verbindungen nach Ostafrika wurden aufgenommen und die ersten "Auswanderer" gingen nach Afrika. Der zweite Weltkrieg stoppte die Fortsetzung des Projekts.

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Was depicted (Actor) Umschulungswerkstätte für Siedler und Auswanderer (U.S.A.)
Was depicted (Actor) Wilhelm Quack (1876-1955) ()

[Relation to person or institution] Umschulungswerkstätte für Siedler und Auswanderer (U.S.A.)
Was depicted (Actor) Wilhelm Quack (1876-1955) ()