museum-digital
CTRL + Y
en

Betroffenenrat Lehrter Straße

1989 wurde für die Lehrter Straße ein Betroffenenrat gemäß des BauGesetzBuches installiert als gewähltes Gremium, das sich verpflichtet die Interessen der von der Stadtentwicklung betroffenen Bürger*nnen, die im Geltungsbereich des Betroffenenrates wohnen und/oder arbeiten, dort einen Kleingarten nutzen oder ein Haus besitzen, zu vertreten und gegenüber dem Bezirksamt, dem Senat von Berlin, Entwicklungsträgern sowie Sanierungsträgern durchzusetzen.
Der Betroffenenrat hat seitdem Einfluss auf die laufenden Planungen genommen und sie öffentlich gemacht, Veranstaltungen und Ausstellungen organisiert sowie schrifliche Informationen, Stellungnahmen usw. verfasst. In den ersten Jahren des Bestehens bis 2007 konnten Straßenfeste organisiert werden.

Auch wenn die Lehrter Straße nicht zu einem Sanierungsgebiet wurde, führt der Betroffenenrat - nicht mehr als gewähltes Gremium - die in aller Regel monatlichen „Betroffenenratstreffen“ weiter.

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Written Betroffenenrat Lehrter Straße
[Relation to person or institution] Berliner Stadtmission ()
[Relation to person or institution] Grün Berlin GmbH ()
[Relation to person or institution] Kulturfabrik Moabit ()
[Relation to person or institution] Ephraim Gothe (1964-) ()
[Relation to person or institution] Hans Düttmann ()