museum-digital
CTRL + Y
en

Weberei Arthur Rückert

1868 gegründet von Julius Arthur Rückert aus Dresden auf dem Mauerweg 31 in Großschönau, Umzug und bedeutende Erweiterung ab 1880 auf der Waltersdorfer Straße 50-54, 1917 Erweiterung/ Übernahme der Fa. Kämmels Erben & Co, Hauptstraße 116, 1891- 1936 Firmenleitung Max Rückert, anschließend die Söhne Walther und Horst. 1949 Teilung der Fa. Walther übernimmt die Fabrik Waltersdorfer Straße und Horst Fabrik Hauptstraße 116, 1958 verlässt Walther Rückert die DDR und die Firma ander Waltersdorfer Straße wird an den VEB Frottier- und Taschentuchweberei angegliedert ungeachtet des Teilhabers und der Vollmachten von Horst Rückert. Ab 1961Betrieb mit staatlicher Beteiligung. 1972 umwandlung in den VEB KOVOTEX und später Eingliederung in den VEB Frottana. 2009 wurden die Fabrikgbäude auf der Waltersdorfer Straße 50 - 52 abgebrochen.

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Was depicted (Actor) Weberei Arthur Rückert
Edited / Was depicted (Actor) Oberlausitzer Webschule Großschönau ()