museum-digital
CTRL + Y
en

Klaus Meyer-Rogge

Berliner Architekt
1955-1958 Studium der Architektur an der TH Brauschweig
1958-1961 Studium der Architektur an der TU Berlin
1961 Diplom bei Professor Willi Kreuer
1962-1971 Büro Professor H.-W. Hämer, Ingolstadt und Berlin
Theaterneubau Ingolstadt, Katharinen Gymnasium Ingolstadt
1971-1976 Wiss. Assistent mit Lehrbefugnis am Lehrstuhl Professor Peter Haupt, Baukonstruktion und Entwerfen, TU Berlin
1976 Eigenes Architekturbüro in Berlin
Zusätzlich ab 1981 Bevollmächtigter für den Baubereich bei SPI, Sozialpädagogisches Institut Berlin, Sanierungsträger - Ausnahme und Regel -
Ab 1982 Vorstandsmitglied beim SPI
Mitglied in der Architektenkammer Berlin Nr.: 03524
Eintragung in der Brandenburgischen Architektenkammer Nr.:A-0921-07-A
(http://www.mrk-architektur.de/architekten/klaus-meyer-rogge/; 29.07.2016)

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Written Klaus Meyer-Rogge
Written / Published GSW Immobilien ()