museum-digital
CTRL + Y
en

Wolf Hagelberg (1825-1896)

Lithograph und Steindruckereibesitzer in Berlin, stammte aus Hoym, jüdisch. Soll seit 1843 in Berlin tätig gewesen sein, heiratete 1852 in Berlin und übernahm per Kauf im Jahr darauf die Lithographische Anstalt von Heinrich Delius in Berlin, die seitdem unter seinem Namen firmierte und nach seinem Tode in eine Aktiengesellschaft umgewandelt wurde. Die Anstalt war zunächst auf Ansichten und auch kartographische Erzeugnisse spezialisiert, vor 1863 wird eine Papierwarenfabrik angegliedert, die sich noch zu Lebzeiten zur größten Fabrik für Luxuspapier in Europa entwickelte. H. war Mitglied der polytechnischen Gesellschaft. Seine Ausbildung und lithographische Anfänge sind unbekannt und nur zu vermuten, bezeichnete Werke nicht nachgewiesen, die unternehmerische Tätigkeit dann bestimmend. [kl-bb]

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Printed Wolf Hagelberg (1825-1896)
Template creation / Printing plate produced Louise Kannengießer (1825-1893) ()
[Relation to person or institution] Gymnasium Prenzlau ()

Edited Wolf Hagelberg (1825-1896)