museum-digital
CTRL + Y
en

Wilhelm Crecelius (1898-1979)

Wilhelm Crecelius entwickelte mit seinem seinem Assistenten Seifert eine laborchemische Methode zur Bestimmung des Blutzuckers mittels eines Kolorimeters, basierend auf der mikroskopischen Messung eines Farbenumschlages bei der Reduktionsreaktion von Pikrinsäure mit dem zu untersuchenden Blut. "Das von Crecelius und Seifert 1928 zum ersten Mal beschriebene Gerät war aus der Zusammenarbeit des Stadtkrankenhauses und der Zeiss Ikon A.G. Dresden hervorgegangen." [https://www.kugener.com/de/laborgeraetschaften-en/67-artikel/1069-blutzucker-kolorimeter-n-crecelius-seifert.html], abgerufen 18.01.2022

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Intellectual creation Wilhelm Crecelius (1898-1979)
Created Zeiss Ikon ()