museum-digital
CTRL + Y
en

Ködel & Böhm

1870 gründete Michael Ködel in Lauingen (Donau) eine mechanische Werkstatt, die bald darauf mit der Herstellung einfacher Landmaschinen wie Rübenschneider und Göpel begann. 1890 baute man die die erste Dreschmaschine. Aus diesen einfachen Anfängen wurde in den 1930er Jahren die größte Dreschmaschinenfabrik Europas. 1909 übernahm Sohn Wilhelm zusammen mit Schwiegersohn Paul Böhm die Firma. 1915 arbeiteten 250 Menschen in der Firma, drei Jahre später waren es schon 600. Das Unternehmen war so erfolgreich, dass es 1936 die 100.000ste Dreschmaschine produzierte.
Im Jahre 1969 verkauften die Inhaber das Unternehmen an die Klöckner-Humboldt-Deutz AG.

gnd

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

[Relation to person or institution] Ködel & Böhm