museum-digital
CTRL + Y
en

Königliches Landwehr-Bezirks-Kommando Nr. 35 Berlin

Berliner Landwehr-Bezirkskommando;
In Meyers Lexikon 1905 heit es dazu: "Bezirkskommando (früher Landwehrbezirkskommando), dem Generalkommando unterstellte militärische Behörde, die in Verbindung mit bürgerlichen Behörden (Landrat) das Ersatzgeschäft (s. Ersatzwesen), d. h. die Musterung, besorgt. Ferner liegt dem B. ob: die Kontrolle der Offiziere und Mannschaften des Beurlaubtenstandes (s. d.), die Einberufung und Gestellung derselben bei den Übungen und bei der Mobilmachung, die Aufbewahrung der Bekleidungs- und Ausrüstungsstücke der Landwehr und Feldreservebataillone. Der Bezirkskommandeur ist in der Regel ein inaktiver Stabsoffizier (Major, Oberstleutnant), für Berlin und einige Provinzialhauptstädte fungieren aktive Obersten in diesen Stellungen; dem Bezirkskommandeur ist ein aktiver Leutnant als Bezirksadjutant und mehrere Bezirks- und Kontrolloffiziere zugeteilt." (http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Bezirkskommando)

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Issued Königliches Landwehr-Bezirks-Kommando Nr. 35 Berlin
[Relation to person or institution] Otto Lilienthal (1848-1896) ()
[Relation to person or institution] Landwehr ()