museum-digital
STRG + Y
de

Abū Muḥammad Mūsā ibn al-Mahdī (766-786)

"al-Hadi (arabisch الهادي, DMG al-Hādī) ist der Herrschername von Abū Muhammad Mūsā ibn al-Mahdī ibn Muhammad al-Mahdī ibn Abī Dschaʿfar al-Mansūr / أبو محمد موسى بن محمد المهدي بن أبي جعفر المنصور / Abū Muḥammad Mūsā b. Muḥammad al-Mahdī b. Abī Ǧaʿfar al-Manṣūr (* um 766/767; † 14. September 786 in Īsābāḏ). Er war von 785 bis zu seinem Tod im darauffolgenden Jahr der vierte Kalif der Abbasiden.

Gegen Ende der Regierungszeit von al-Mahdi gab es Haremsintrigen, um den Prinzen Hārūn als Thronfolger durchzusetzen. Al-Mahdi bestätigte zwar seinen Sohn Mūsā als Thronfolger, bestimmte aber Hārūn ar-Raschīd als dessen Nachfolger." - (de.wikipedia.org 12.12.2021)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

[Person-Körperschaft-Bezug] Abū Muḥammad Mūsā ibn al-Mahdī (766-786)