museum-digital
STRG + Y
de

Christian Ludwig Ideler (1766-1846)

"Christian Ludwig Ideler (* 21. September 1766 in Groß Breese bei Perleberg; † 10. August 1846 in Berlin) war ein deutscher Astronom.

Ab 1794 war Ludwig Ideler Königlicher Astronom und Berechner der Landeskalender. 1806 wurde er zum korrespondierenden Mitglied der Göttinger Akademie der Wissenschaften gewählt. 1810 wurde er Mitglied der Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften und Mitglied der Kalenderdeputation. Am 18. Dezember 1814 erhielt er die philosophische Ehrendoktorwürde der Universität Berlin. Er unterrichtete am königlichen Hof von 1816 bis 1822 die Prinzen Wilhelm, Friedrich und Karl. Ab 1821 war Ideler Professor an der Berliner Universität und zugleich Studiendirektor des Kadettenkorps, Lehrer an der Forstakademie und an der allgemeinen Kriegsschule in Berlin." - (de.wikipedia.org 12.01.2022)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Verfasst Christian Ludwig Ideler (1766-1846)
Veröffentlicht C.G. Nauck (1746-1835) ()