museum-digital
CTRL + Y
en

Städtische Lichtbildstelle Potsdam

Die Städtische Lichtbildstelle Potsdam war in den 1920er bis ca. 1950er Jahren eine dem Bauamt der Stadt angegliederte Institution, die den Auftrag hatte, Schäden und Veränderungen der Bausubstanz sowie Bauprojekte der Stadt Potsdam fotografisch dokumentieren zu lassen. Potsdamer Fotografen wie Hans Weber, Robert Zander und Max Baur arbeiteten beispielsweise im Auftrag der Städtischen Lichtbildstelle. (Quelle: Judith Granzow, Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte)

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Image taken Städtische Lichtbildstelle Potsdam
[Relation to person or institution] Gemeinde St. Nikolai Potsdam ()
[Relation to person or institution] Walter Bullert (1895-1986) ()
[Relation to person or institution] Loeser & Wolff ()
Form designed / Was depicted (Actor) Reinhold Mohr (1882-1978) ()