museum-digital
CTRL + Y
en

Rheinbraun AG

"Rheinbraun (vormals ab 1908 Rheinische AG für Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation, kurz RAG, von 1960 bis 1989 Rheinische Braunkohlenwerke AG) war ein Braunkohlebergbau- und Energieversorgungsunternehmen, das Tagebaue, Kraftwerke, Brikettfabriken und Veredlungsbetriebe im rheinischen Braunkohlerevier betrieb.

Seit Oktober 2003 ist Rheinbraun vollständig in der RWE Power AG aufgegangen. Den Namen Rheinbraun tragen seitdem nur noch Tochtergesellschaften von RWE Power, die für den Vertrieb von Veredlungsprodukten aus der Braunkohle (z. B. Braunkohlenstaub) zuständig sind." - (Wikipedia (de) 02.12.2021)

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Created Rheinbraun AG
[Relation to person or institution] Hans-Jürgen von Bardeleben ()
[Relation to person or institution] Landesoberbergamt Nordrhein-Westfalen ()
[Relation to person or institution] LOBA NRW ()
[Relation to person or institution] IG Bergbau und Energie (Bochum) ()
[Relation to person or institution] Schützenbruderschaft St. Katharina Niederaußem ()
[Relation to person or institution] Dieter Henning (1936-2007) ()

[Relation to person or institution] Rheinbraun AG
[Relation to person or institution] FLSmidth Mining Technologies GmbH ()