museum-digital
CTRL + Y
en

Johann Christoph Knoll (1737-1800)

lernte das Bildhauerhandwerk von seinem Vater;
Beamter der Reichsstadt Nürnberg: Schauamtmann, Spezialmünzwardein ;

Vater: Wolfgang Adam Knoll (Bildhauer) ; Mutter: Barbara Hass (Tochter des Bürgermeisters und Steuereinnehmers der Stadt Hof an der Saale);

Dr.Johann Christoph Held – Enkel mütterlicher Seite von Johann Christoph Knoll – sagt über ihn: "Unum e summis, ad quos vir ignobilis, ut tunc res erant, poterat ascendere, honoribus magna cum laude gesserat." = "Er vermochte eines der höchsten Ehrenämter zu erlangen, zu denen ein Mann von einfacher Geburt, wie die Dinge damals standen, aufsteigen konnte, und führte es auf lobenswerte Weise." (Übersetzung AM 2020)

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

[Relation to person or institution] Johann Christoph Knoll (1737-1800)