museum-digital
CTRL + Y
en

Anton Wilhelm Peter Möller (1762-1846)

Geboren am 24. oder 25. August 1762 in Lippstadt als Sohn des dortigen Bürgermeisters. Besuchte dort das Gymnasium und seit 1780 die Universität in Duisburg. Seit 1784 evangelischer Hilfspfarrer in Dresden und 1785 Pfarrer in Lippstadt. 1788 Dr. und Professor der evangelischen Theologie in Duisburg. Am 20. Dezember 1790 Heirat mit Friederika Eleonora Elisabeth Katharina (Friederike) Scheidt. Lehnte 1804 einen Ruf als Generalsuperintendent in Detmold ab. 1805 Pfarrer und Konsistorialrat in Münster. 1810 Pfarrer und Konsistorialrat in Königsberg. 1811 Professor der Theologie und Regierungsrat in Breslau. Kehrte 1816 als Konsistorialrat und Pfarrer nach Münster zurück. 1831 Erhalt des Roten Adler-Ordens dritter Klasse vom preußischen König. 1835 Ernennung zum Oberkonsistorialrat. 1845 Erhalt des Roten Adler-Ordens zweiter Klasse mit Eichenlaub. Verstarb am 10. Mai 1846.

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Written Anton Wilhelm Peter Möller (1762-1846)