museum-digital
CTRL + Y
en

VEB Landmaschinenbau Güstrow

"Der Landmaschinenbau Güstrow hatte sich in den 1980er Jahren zu einem der größten Maschinenbauunternehmen im Norden der Deutschen Demokratischen Republik entwickelt.
Ursprung des Betriebes ist die seit 1899 in Güstrow tätige Lythall AG, die man als ein Nachfolgeunternehmen der 1845 gegründeten Heinrich Voß GmbH betrachten kann. Haupterzeugnisse des Unternehmens waren der Bodenbearbeitungs- und Futteraufbereitungstechnik zuzuordnen. Die Lythall AG nahm 1945 nach kriegsbedingter Unterbrechung ihre Produktion mit etwa 60 Beschäftigten wieder auf. 1951 kam sie unter Treuhandverwaltung und wurde 1952 in den Volkseigenen Betrieb Maschinenbau Güstrow umgewandelt ... 1978 wurde er Bestandteil des Kombinates Fortschritt Landmaschinen." (wikipedia 26.09.2014)

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Commissioned VEB Landmaschinenbau Güstrow