museum-digital
CTRL + Y
en

Hugo Lonitz (Firma)

Hugo Lonitz, nachweisbar 1868-1904. Von 1868-1886 in Haldensleben [damals noch: Neuhaldensleben] unter dem Namen "Hugo Lonitz" insbesondere im Bereich Porzellan- und Steingut tätig (hierbei v.a. Haushaltswaren, aber auch kleinere Sammler-, Zierobjekte; 1886-1904 ändert sich Name in "Hugo Lonitz & Co." (verstärkter Fokus auf Majolika- und Porzellan-Objekten); 1904 gibt Lonitz die Tätigkeit auf; ab etwa 1875 verwendete Lonitz zwei übereinanderliegende Fische (wobei der obere nach rechts und der untere nach links blickt) als Marke für seine Produkte; davor wurden seine Objekte schlicht mit seinem Kürzel "H. Lonitz" gekennzeichnet.

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Created Hugo Lonitz (Firma)
[Relation to person or institution] August Bebel (1840-1913) ()
[Relation to person or institution] Adolf Geck (1854-1942) ()
[Relation to person or institution] Marie Geck (1865-1927) ()
[Relation to person or institution] Socialist Unity Party of Germany ()