museum-digital
CTRL + Y
en

Konstantin Pahl (1632-1691)

"Constantin Pahl (geb. Anfang Oktober 1632 in Danzig, gest. 5.9.1691 in Danzig) war Bürgermeister von Danzig. Sohn von Nicolaus Pahl. 1644 und 1651 besuchte er das Akademische Gymnasium Danzig. Dann studierte er 1653 in Rostock, 1654 in Leiden und 1656 in Straßburg. Ab 1663 Vertreter der Dritten Gefechtsordnung, 1666-72 Schöffe, 1673-86 Ratsherr, ab 1676 Richter, 1687-91 Bürgermeister. 1677 engagierte er sich im Streit zwischen dem Rat der Stadt Danzig und der Handwerkeropposition, welche Unterstützung bei König Jan III. Sobieski suchte; deren Vertreter warfen Pahl während des Aufenthaltes des Königs im September 1677 vor, dass er im Jahre 1676 in seiner Funktion als Richter viele Missbräuche und gerichtliche Manipulationen begangen habe. Die Handwerker verlangten, dass er sich mit den Vorwürfen auseinandersetzen soll und appellierten erfolglos beim König, dass er sein Amt abgeben soll." - http://matrikel.uni-rostock.de/id/100016933, 01.09.2021

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Was depicted (Actor) Konstantin Pahl (1632-1691)
Printing plate produced Elias Hainzelmann (1640-1693) ()
Intellectual creation Andreas Stech (1635-1697) ()