museum-digital
CTRL + Y
en

Ludwig Friedrich August Hoffmeister (1776-1832)

" Sohn des Vikars Jakob Christian Hoffmeister
in Braunschweig Besuch des Catharineums sowie des Collegio Carolino
Theologie-Studium ab Herbst 1796 in Jena, 1798/99 in Helmstedt
anschließend halbjähriger Aufenthalt in Göttingen; lebte dann wieder in Braunschweig
1804 bis 1826 Pfarrer an St. Petri in Braunschweig
verheiratet mit Katharina Lucie Sophie, geb. Lichtenstein, das Paar hatte acht gemeinsame Kinder
1815 bis 1820 Lehrer der Prinzen von Braunschweig-Wolfenbüttel Karl (1804–1873) und Wilhelm (1806–1884); erhielt im August 1820 als Anerkennung seiner Dienste den Guelphen-Orden
ab 6. Juni 1821 bis 1826 Generalsuperintendent der Diöcese Braunschweig, 1826/27 in Wolfenbüttel, 1827 bis 1832 ebd. Konsistorialrat; Abt zu Königslutter 1826–1829; Abt zu Michaelstein 1830–1832" - https://weber-gesamtausgabe.de/de/A000861.html, 27.08.2021

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Was depicted (Actor) Ludwig Friedrich August Hoffmeister (1776-1832)
Printing plate produced / Intellectual creation Heinrich Oldenburg (Kupferstecher) ()
Printed / Published Streuber & Kothe ()