museum-digital
CTRL + Y
en

Theodore (Radierer)

"Theodore, Radirer, ist als Schüler des Francisque Millet bekannt und durch die Blätter, welche er nach diesem radirt hat. Basan behauptet, er sei auch Maler gewesen und habe 42 Blätter nach Millet radirt; allein diese Angabe ist in beider Hinsicht unbegründet. Die Zahl der Blätter beläuft sich nur auf acht und zwanzig, welche Robert-Dumesnil, P. gr. francois I. 248 ff. beschreibt, Nr. 7-22 schreiben Houbracken und P. Mariette dem Gerard Hoet zu, allein sie tragen alle das Gepräge des Theodore, und so hat Robert Dumesnil kein Bedenken, sie diesem Meister zu vindiciren. Auch Bartsch stimmt damit überein. Ueber den vollen Namen dieses Radirers stehen noch Aufschlüsse in Erwartung, nämlich in Bezug auf den Familiennamen, da Theodore wahrscheinlich nur der Taufname ist. Seine Blätter sind leicht radirt, und haben einige Aehnlichkeit mit jenen von van der Cabel." - G. K. Nagler, "Neues allgemeines Künstler-Lexicon", Bd. 18, München 1848, S. 307

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Printing plate produced Theodore (Radierer)
Was depicted (Actor) Cephalus ()
Was depicted (Actor) Prokris [Sagengestalt] ()
Was depicted (Actor) Jesus Christ ()
Painted / Intellectual creation / Template creation Francisque Millet (1642-1679) ()