museum-digital
CTRL + Y
en

Johann Christoph Donauer (1669-1718)

"DONAUER (Johann Christoph) Rechtsgelehrter, zu Regensburg am 9. August 1669 gebohren. Er studierte zu Altdorf, wo er 1696 die Doktorswürde erhielt, und einige Jahre lang Privat-Collegien las. Er wurde dann Advocat zu Nürnberg, und kam von da nach Nördlingen als Consolent. Er war mit Magdalene gebohrnen Hönn Handelsmannes Tochter aus Nürnberg verheurathet, mit der er 10 Kinder erzeugte. Er wurde nach Darmstadt als geheimer Rath und Lehenprobst, und nach Helmstädt als Professor berufen, nahm aber weder diese noch andere Vokationen an, sondern blieb in Nördlingen, wo er des damaligen Herzogs von Würtemberg, und anderer Fürsten und Stände des Reichs, Rath und Geschäftsführer in Reichsangelegenheiten war. Hr. Will im Nürnberg. Gelehrten Lexikon nennt den Dr. Donauer ein Orakel der Schwäbischen Kreisstände. Er starb am 22. Mai 1718." - https://personenlexika.digitale-sammlungen.de/Lexika/Donauer,_Johann_Christoph_(GND_104199288), 22.10.2020

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Was depicted (Actor) Johann Christoph Donauer (1669-1718)
Printing plate produced Andreas Nunzer (1696-1754) ()