museum-digital
CTRL + Y
en

Johann Gropp (1655-1709)

"Johann Gropp (auch Johannes Groppius) (* 1655 in Wunsiedel; † 1709) war ein deutscher evangelisch-lutherischer Theologe.

Gropp, der aus einer alten Wunsiedeler Familie stammte, hatte einen Magisterabschluss, war Professor für Moraltheologie am markgräflichen Bayreuther Gymnasium illustre Collegium Christian-Ernestinum, zudem Konsistorialrat und Archidiakon.

Erwähnt wird er u. a. bei Johann Georg Pertsch und Johann Andreas Schmidt/Johann Christoph Olearius. Von ihm ist auch ein Brustbild in Kupfer bekannt." - (Wikipedia (de) 12.08.2021)

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Was depicted (Actor) Johann Gropp (1655-1709)
Printing plate produced / Published Christoph Weigel the Elder (1654-1725) ()