museum-digital
CTRL + Y
en

Luder von Borch (-1251)

"Luder von Borch (* unbekannt; † 28. Juni 1251 in Verden, selten auch Lothar von Berg oder Lüder von Borg) war von 1231 bis 1251 Bischof von Verden.

Luder stammte aus der stiftsbremischen Ministerialenfamilie der von Borch. Vor seiner Wahl zum Bischof war er Dompropst in Verden. Gewählt wurde er, nachdem er eine Wahlkapitulation unterzeichnet hatte, die ihn gegenüber dem Domkapitel verpflichtete.

Luders Pontifikat war durch Konflikte mit dem benachbarten Adel gezeichnet. Auf der einen Seite versuchte Konrad von Wölpe die durch Luders Vorgänger Iso von Wölpe, einen Onkel Konrads, an das Bistum Verden übertragenen Wölpischen Besitztümer zurückzuerlangen. 1236 eroberte Konrad Verden und plünderte es, woraufhin er exkommuniziert wurde. Erst 1250 konnte diese Fehde durch Vermittlung Heinrichs von Hoya beendet werden, wobei Konrad nicht mehr als die Aufhebung seiner Exkommunikation erreichen konnte." - (Wikipedia (de) 12.08.2020)

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Was depicted (Actor) Luder von Borch (-1251)
Was depicted (Actor) / Commissioned Gerhard II of Lippe (1190-1258) ()
Collected Welfensammlung ()

Commissioned Luder von Borch (-1251)
Was depicted (Actor) / Commissioned Gerhard II of Lippe (1190-1258) ()
Collected Welfensammlung ()