museum-digital
CTRL + Y
en

Johann Gottlob Runge (1827-)

Geb. 24. 10. 1827 Gahry (Kr. Cottbus) (Gemeinde Wiesengrund, Ldkr. Spree-Neiße), gest. [1917?]
Zeichenlehrer in Landsberg/Warthe (Gorzów Wlkp.)
1847 erste Volksschullehrerprüfung, 1847-1848 Lehrer an der Dorfschule in Neuendorf bei Peitz (Kr. Cottbus) [Gemeinde Teichland, Ldkr. Spree-Neiße], 1848-1849 Lehrer an der Stadtschule in Peitz, 1849-1855 Lehrer an der Vereinigten Waisenhaus- und Gubener Vorstadtschule in Frankfurt (Oder), 1857 Zeichenlehrerprüfung, 1859-1897 Zeichenlehrer am Gymnasium in Landsberg/Warthe.
Der Nachlass enthält sechs umfangreiche Bände mit Tagebüchern und Erinnerungen ("Kloinz. Erinnerungen aus dem Leben eines brandenburgischen Lehrers des 19. Jahrhunderts") aus den Jahren 1888-1917, die auch die vorherige Lebensspanne seit der Geburt betreffen, ferner landes- und volkskundliche Beschreibungen der Heimatregion im Niederlausitzer sorbischen Gebiet enthalten. Sie sind ab 1888 in Landsberg/Warthe niedergeschrieben worden. Enthalten sind mehrere Tuschzeichnungen von der Hand des Verfassers (im Band 1, als Illustration zu bestimmten, genau gekennzeichneten Textstellen) und wenige Fotografien aus der Familie.

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Created Johann Gottlob Runge (1827-)
Was depicted (Actor) Anna Runge ()
[Relation to person or institution] Sorbs ()
[Relation to person or institution] Sorbs ()