museum-digital
CTRL + Y
en

Franz Mitterlechner (1830-1884)

"Mitterlechner Franz, * um 1830, † 13. Februar 1884 Wien 4, Margaretenstraße 34, Bildhauer.
Studierte an der Akademie der bildenden Künste und war in Wien tätig. Er schuf die Marmorstatue Friedrichs von Sachsen-Coburg für das Zeughaus, fünf allegorische Figuren (darunter Austria und Vindobona) für den ehemaligen Nordbahnhof, zwei Engelreliefs in der Votivkirche, die Statuen des Galenus und des Ptolemäus am Naturhistorischen Museum sowie die Statue Prinz Friedrich Josias Coburgs in der Feldherrenhalle des Heeresgeschichtlichen Museums (1868). " - https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Franz_Mitterlechner, 27.12.2020

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Created Franz Mitterlechner (1830-1884)