museum-digital
CTRL + Y
en

Hans Kalus (1887-1918)

Hans Kalus (* 24. Mai 1887 Schöneberg - † 18. Juni 1918 bei Courchamps [?], Frankreich) war ein Bitterfelder Bürger. In den Adressbüchern der Stadt Bitterfeld wird Kalus erstmals 1914/16 als Bürobeamter auf Elektron Werk I. erwähnt. Während des 1. Weltkrieges trit er in den Militärdienst. Als Vizefeldwebel der Reserve fällt er am 18. Juli 1918 in der französischen Ortschaft Courchamps. Nach Kriegsende galt Kalus für fast zwei Jahre als vermisst, ehe seine Frau Elisabeth Kalus (geborene Gotzmann) einen offiziellen Nachruf veröffentlichte. Neben seiner Mitgliedschaft im Verein ehemaliger Fusstruppen, gehörte Kalus dem Katholischen Männerverein in Bitterfeld an.

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

[Relation to person or institution] Hans Kalus (1887-1918)
[Relation to person or institution] Richard Piltz (1875-1916) ()
[Relation to person or institution] Fritz Behrend (-1918) ()