museum-digital
CTRL + Y
en

Franz Wallner (Junior) (1854-1940)

"Franz Wallner jun.
19.12.1854 Posen - 1940
Beruf: Schriftsteller
Beruf: Theaterunternehmer
Beruf: Schauspieler
- deutscher Schauspieler, Schriftsteller, Übersetzer und Theaterunternehmer
- Sohn des Schauspielerehepaares Agnes Wallner, geb. Kretschmar (1824 - 1901) und Franz Wallner (1810 - 1876)
- Kindheit in Berlin [?]; Vater Direktor des dortigen "Wallnertheaters"
- Schauspieler in Hamburg, Meiningen, Wien, Berlin und St. Petersburg; meist als jugendlicher Komiker oder Bonvivant besetzt, etwa als Oswald in Ibsens "Gespenster"
- 1876/1895: Direktor des Berliner Wallnertheaters
- 1894/95 bis 1914/15: Lebt als Schriftsteller in Dresden; Redakteur der Zeitschrift "Der Philatelist"
- Heirat mit der Dresdner Hofschauspielerin Charlotte Basté (1867 - 1928)
- 1922/23 bis 1937/38: Lebt erneut in Dresden; als "Hauptschriftleiter" tätig
- Verfasser bzw. Bearbeiter von "Der dritte Kopf", "Nervöse Frauen", "Madame Eduard", "Von dreien der Glücklichste", "Immer zerstreut", "In Fesseln", "Burenführer" (Bühneneinrichtung von Heine), "Almansor" etc.
- Vater des Berliner Journalisten, Rundfunkintendanten und Kulturpolitikers Franz Wallner-Basté (1896 - 1984)
(Quellen: GND;Landeshauptstadt Dresden 2003; Klimpel 2002; Volger; ABD 1895, 1900, 1914, 1923, 1930, 1935, 1937)

"

"Franz Arthur Friedrich Otto Wallner (meist Franz Wallner; * 19. Dezember 1854 in Posen, Provinz Posen, Königreich Preußen; † 9. Februar 1940 in Dresden, Deutsches Reich) war ein Schauspieler, Theaterdirektor und Schriftsteller." - (Wikipedia (de) 12.08.2021)

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Sent Franz Wallner (Junior) (1854-1940)