museum-digital
CTRL + Y
en

Fürstenhut

Der "Fürstenhut" ist in Fürstenhäusern ein der Rangkrone entsprechendes Insigne. Er gleicht zwar wesentlich der Fürstenkrone, ist aber von dieser zu unterscheiden. Er besteht aus einem Hermelinstulp, der oben in (fünf sichtbare) halbrunde Lätze ausläuft, und an dem vier Bügel (so genannte "Strahlen") angebracht sind. Diese treffen sich in der Mitte und tragen einen Miniatur-Reichsapfel (meist in blau und/oder gold). Die Strahlen sind mit Edelsteinen oder zumeist Perlen besetzt. Im Bild werden nur drei Strahlen sichtbar dargestellt. Innerhalb des Strahlenkranzes befindet sich eine purpurfarbene Mütze, die die Räume zwischen den Strahlen komplett ausfüllt. - (Wikipedia 22.10.2018)

"Schematische Zeichnung eines Fürstenhutes

Der Fürstenhut ist in Fürstenhäusern ein der Rangkrone entsprechendes Insigne. Er gleicht zwar wesentlich der Fürstenkrone, ist aber von dieser zu unterscheiden." - (Wikipedia (de) 26.08.2023)

Objects and visualizations

Relations to objects

Fahne 18. Jahrhundert gelbe SeideStirnplatte; Wappen des Speyerer Fürstbischofs von HuttenPlatteKonventionstaler von Fürst Joseph Wilhelm von Hohenzollern-HechingenKonventionstaler von Fürst Hermann Friedrich Otto von Hohenzollern-Hechingen10 Kreuzer vom Fürst Karl Joachim von Fürstenberg
Show objects

[Last update: ]