museum-digital
CTRL + Y
en

Architekturemail

Anwendung emaillierter Elemente in der Architektur: "Architektur-Emaillierung
Emaillierte Tafeln werden in der Architektur zum Verkleiden von Wänden verwendet. Emaillierte Paneele lassen sich gut reinigen und sehen hochwertig aus. In der Regel sind architektonische Emaillierungen auf Blechen mit einer Dicke von 1 bis 2 Millimeter oder auf Floatglas. Das Email kann durch Siebdruck, Digitaldruck, Rollercoating oder andere Verfahren aufgetragen werden. Eine weitere Möglichkeit besteht im Auftragen des Emailschlickers mittels Sprühpistole oder Pinsel. Anschließend wird das Bauteil gebrannt. Eine Anwendung ist die Verkleidung von Straßentunnel-Wänden mit emaillierten Tafeln, wobei die einfache Reinigung sowie die Unbrennbarkeit des Werkstoffs den Anwendungsnutzen bilden." (wikipedia 23.11.2012)

Objects and visualizations

Relations to objects

Entwurf eines emaillierten FassadenelementsWandbild "300 Jahre EHW Thale"
Show objects

[Last update: ]