museum-digital
CTRL + Y
en
Heiligenkreuz Stiftsmuseum Lucia Jirgal, Entwürfe Kirchenfenster vermutlich für die Filialkirche Eisenberg an der Pinka (Burgenland)

Lucia Jirgal, Entwürfe Kirchenfenster vermutlich für die Filialkirche Eisenberg an der Pinka (Burgenland)

Entwürfe für Kirchenfenster vermutlich für die Filialkirche Eisenberg von Lucia Jirgal (1914 - 2007). Auf all diesen Objekten befindet sich ein Vermerk über die Stifter dieser Kirchenfenster. Diese kommen alle aus Eisenberg.

[ 6 Objects ]

Entwurf eines Kirchenfensters, Hl. Josef mit Jesuskind (I)

Entwurf eines Kirchenfensters von Lucia Jirgal (1914 - 2007), möglicherweise für die Filialkirche Eisenberg an der Pinka (Burgenland). Darstellung des Hl. Josef mit blühendem Stab, vor ihm das Jesuskind mit Kreuznimbus. Den oberen Abschluss bildet ein sechszackiger Stern, dessen Strahlen die Szenen darunter beleuchten. Im Hintergrund ist Maria mit dem Jesuskind als Säugling zu sehen sowie ein Engel mit Deutungsgestus (erhobener Zeigefinger). Das untere Bildfeld ist mit bittenden Figuren um die Inschrift "Josef Vater der Armen" aufgefüllt. Lucia Jirgal signierte rechts unten.

Entwurf eines Kirchenfensters, Schutzmantelmadonna

Entwurf eines Kirchenfensters von Lucia Jirgal (1914 - 2007), möglicherweise für die Filialkirche Eisenberg an der Pinka (Burgenland). Darstellung der Hl. Maria als sogenannte Schutzmantelmadonna. Maria breitet dabei ihren Mantel schützend über die bittenden Gläubigen aus. Darunter ist die Inschrift "Unter deinen Schutz und Schirm" zu sehen. Um Maria herum sind andere Heilige und Engel dargestellt, von denen sie auch gekrönt wird. Um den Entwurf sind die Maße für die Umsetzung des Fensters angegeben. Lucia Jirgal signierte rechts unten.

Entwurf eines Kirchenfensters, Hl. Anna

Entwurf eines Kirchenfensters von Lucia Jirgal (1914 - 2007), möglicherweise für die Filialkirche Eisenberg an der Pinka (Burgenland). Dargestellt ist die Hl. Anna mit ihrer Tochter Maria (Mutter Jesu), die aus einer Schriftrolle liest. Oberhalb der Hl. Annna ist die Trinität als leuchtendes Dreieck abgebildet. Zur linken und rechten Seite sind zwei Begleitfiguren eingefügt, von denen die linke und männliche Figur ein Lamm in den Armen hält. Eine weitere Figur hält die Schriftrolle, aus der Maria vorliest. Im unteren Bildabschnitt hält eine letzte Figur zwei Schriftrollen. Lucia Jirgal signierte rechts unten und gab als Jahreszahl 1980 an. Der untere Rand wurde aufgrund des Vermerks personenbezogener Informationen beschnitten.

Entwurf eines Kirchenfensters, Hl. Florian

Entwurf eines Kirchenfensters von Lucia Jirgal (1914 - 2007), möglicherweise für die Filialkirche Eisenberg an der Pinka (Burgenland). Darstellung des Hl. Florian (Schutzpatron der Feuerwehr) in Legionärsrüstung, um dessen Beine Flammen züngeln. Im Hintergrund ist eine brennende Kirche zu erkennen. Unter der Figur lautet die Inschrift "St. Florian. Schütze Haus und Hof". Die linke Seite wird mit zwei bittenden Figuren aufgefüllt. Zwei nimbierte Figuren im oberen Bildfeld (möglicherweise Engel) verweisen mit Märtyrerpalme und Kranz auf sein Martyrium. An der Spitze der Darstellung steht das Christusmonogramm, das die Szene in strahlendes Licht hüllt. Der Darstellung von Feuer entsprechend herrschen Rot- und Gelbtöne vor, der Hintergrund ist vor allem in kühles Grün und Blau gehüllt. Jirgal signierte rechts unten. Der untere Rand wurde aufgrund des Vermerks personenbezogener Informationen beschnitten.

Entwurf eines Kirchenfensters, Das Heiligste Herz Jesu erscheint der Hl....

Entwurf eines Kirchenfensters von Lucia Jirgal (1914 - 2007), möglicherweise für die Filialkirche Eisenberg an der Pinka (Burgenland). In einem Halbkreis ist zentral eine Szene aus dem Leben der Hl. Margareta Alacoque (1647 - 1690) eingeschrieben. Sie kniet vor der Vision des Heiligsten Herzen Jesu, das nach allen Seiten strahlt. Jesus ist ganzfigurig, mit Nimbus und Stigmata dargestellt. Zwischenräume sind mit stilisierten Bäumen und zwei Figuren gefüllt. Der Entwurf ist in gedeckten Tönen aus Gelb, Braun, Grün, sowie Akzenten in Schwarz und Weiß gehalten. Der vorderseitige Vermerk gibt Auskunft über die Platzierung des Fensters in der Kirche in Eisenberg. Der rückseitige Vermerk gibt den Hinweis auf die Hl. Margareta Maria Alacoque. Lucia Jirgal signierte den Entwurf auf der Vorderseite .

Entwurf eines Kirchenfensters, Betender Jesus im Garten Gethsemane

Entwurf eines Kirchenfensters von Lucia Jirgal (1914 - 2007), möglicherweise für die Filialkirche Eisenberg an der Pinka (Burgenland). In einem Halbrund ist zentral die biblische Szene, in der Jesus im Garten Gethsemane vor seiner Verhaftung und Passion betet, dargestellt. Rechts von ihm ist der Engel mit dem Kelch, der an ihm vorübergehen solle. Die Jünger sind rings um Jesu eingeschlafen, links im Hintergrund sind die herannahenden Soldaten zu erkennen. Farbakzente werden in Gelb und gelegentlich in Braun sowie mit Weißhöhungen gesetzt. Der Vermerk gibt Auskunft über die Platzierung der Fensters in der Kirche, sowie die Größendimensionen. Lucia Jirgal signierte rechts unten . Die digitale Abbildung musste auf Grund von personenbezogenen Daten auf der Widmung mit einem schwarzen Balken versehen werden.

[Last update: ]