museum-digital
CTRL + Y
en

John Baynes (1842-1903)

Geboren am 24.08.1842 Westmoreland, England. 5 Jahre Ausbildung am Quaker College, dann Übersiedlung nach Indien, wo er im Exportgeschäft arbeitete und Mitglied der Bengalischen Handelskammer wurde. 1875 zog er in die Vereinigten Staaten und wurde schnell als Erfinder bekannt. Hauptsächlich beschäftigte er sich mit Fotografie. Als seine wichtigste Erfindung gilt der Zelluloid-Film, dessen Erfindung fast revolutionär war. Er erfand das Verfahren zur Goldätzung 1885 und danach in schneller Folge das fotografische Modellieren, fotografische Dokumentation von Tönen und Vibrationen, eine Methode zur Wiedergabe von Musik und Tönen aus Zeichen, usw. Er war Mitglied der Asiatischen Gesellschaft und hat eine Reihe von Büchern geschrieben.
John Baynes starb am 29.09.1903 in Stamford, Connecticut. (Quelle: Nachruf in der New York Times vom 30.09.1903, S. 9)

Objects and visualizations

Relations to objects

John Baynes an W. C. Röntgen (09.01.1896)
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Written John Baynes (1842-1903)

Show relations to actors

Relations to time periods

1895 1897
Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]