museum-digital
CTRL + Y
en

Paul Kunow (1848-1936)

"Paul Kunow wurde am 12.07.1848 in Berlin geboren. Er betätigte sich als Gemeindevorsteher und war zudem Gemeindeältester von Friedenau. In seiner Arbeit als Architekt entwarf er z.B. das freistehende Landhaus Goßlerstr.1 / Ecke Friedrich-Wilhelm-Platz. Das Landhaus gilt als ein besonders schönes Beispiel der Architektur der ersten Villenbebauung in Berlin Friedenau. Seine Villa am Friedrich-Wilhelm-Platz 8 hatte er selbst entworfen. Paul Kunow starb am 12.01.1936 in Berlin und wurde auf dem Friedhof Schöneberg III beigesetzt. Er erhielt von der Stadt Berlin ein Ehrengrab." - http://www.berlin.friedparks.de/such/gedenkstaette.php?gdst_id=1959, 20.07.2019

Objects and visualizations

Relations to objects

Kleinbildnegative: „Rote Villa“ am Friedrich-Wilhelmplatz, 1978Carte de Visite-Album des Männer-Turnvereins zu Friedenau; Blatt 1
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

[Relation to person or institution] Paul Kunow (1848-1936)

Show relations to actors

[Last update: ]