museum-digital
CTRL + Y
en

Peill & Sohn, Düren

"Peill & Putzler war eine Glashütte in der nordrhein-westfälischen Stadt Düren.

1903 wurde die Glashütte Peill und Sohn in Düren gegründet. Leopold Peill, der damalige Besitzer war ein Gönner für die Stadt Düren. So spendete er zum Beispiel 25.000 Mark für die Röntgeneinrichtung des 1909 erbauten städtischen Krankenhauses. 1947 schlossen sich die Glashütten des im Jahre 1869 gründeten Werkes der Gebrüder Putzler in Penzig in der Oberlausitz und Peill und Sohn in Düren zur Peill & Putzler Glashüttenwerke GmbH zusammen. Die Firma Putzler konnte unter anderem auf eine langjährige Erfahrung als Glaslieferant für Petroleumlaternen zurückblicken. Die Fabrikation wurde, bedingt durch den Zweiten Weltkrieg, in Düren auf einen 6,9 ha großen Gelände neben der damaligen Zuckerfabrik Düren im Norden der Stadt zusammengefasst. " - (Wikipedia (de) 10.08.2021)

Objects and visualizations

Relations to objects

Vase (Nr. 15024)Vase (Nr. 15016)Vase (Nr. 15046)VaseKummeVase "Rondella" Nr. 15 214
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Created Peill & Sohn, Düren
[Relation to person or institution] Landesgewerbemuseum Stuttgart

Show relations to actors

Relations to time periods

Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]