museum-digital
STRG + Y
de

Jacopo Bassano (1515-1592)

"Jacopo da Ponte, genannt Bassano (* zwischen 1510 und 1515 in Bassano del Grappa; † 13. Februar 1592 ebenda) war ein italienischer Maler des Manierismus. Er lebte und arbeitete in der Republik Venedig. Aufgrund seines Geburts- und Sterbeorts, der etwa 65 km von Venedig entfernt ist, wurde ihm der Name Jacopo Bassano beigegeben." - (de.wikipedia.org 17.10.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Anbetung der HirtenAdam und EvaGrablegung Christi[Verkündigung an die Hirten; Annunciation to the shepherds][Die Verspottung Christi; The mocking of Christ][Gottes Aufruf an Abraham nach Canaan zu gehen]
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

[Person-Körperschaft-Bezug] Jacopo Bassano (1515-1592)

Gezeichnet Jacopo Bassano (1515-1592)
Wurde abgebildet (Akteur) Jesus Christus
Wurde abgebildet (Akteur) Maria Magdalena (Heilige)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]