museum-digital
CTRL + Y
hu

Jenaer Maler

"Der Jenaer Maler (auch Jena-Maler oder Maler der Jenaer Schalen) war ein griechischer Vasenmaler, der um 400/390 v. Chr. in Athen tätig war. Er bemalte hauptsächlich Trinkschalen im attisch-rotfigurigen Stil.

Die stilistische und zeitliche Einordnung des Vasenmalers erfolgte erstmals durch den britischen Archäologen John D. Beazley. Den Notnamen The Jena Painter wählte Beazley, da sich ein großer Teil der erhaltenen Fragmente des Malers im Besitz der Universität Jena befindet. Von den 91 überkommenen Gefäßen des Jenaer Malers wurde der größte Teil 1892 in Athen auf dem Gebiet des antiken Töpferviertels Kerameikos entdeckt. Dieser außergewöhnliche Werkstattfund erlaubt eine Vielzahl von Rückschlüssen auf Betrieb und Funktionsweise einer Töpferwerkstatt im klassischen Athen. Darüber hinaus lassen sich aber auch viele Gefäße, die von Athen ins westliche Mittelmeer, etwa nach Etrurien und nach Nordafrika exportiert wurden, dem Jenaer Maler zuweisen." - (Wikipedia (de) 02.11.2019)

Tárgyak és képi ábrázolásuk

Kapcsolódó tárgyak'

Trinkschale, attisch-rotfigurig (Fragmente), Jenaer Maler bzw. Maler der JenaerTrinkschale, attisch-rotfigurig (Fragment), Jenaer Maler: Satyr, Mänade. 1. VierSchale, attisch-rotfigurig (Fragmente: Rand und Bodenstück), Jenaer Maler: SatyrSchale, attisch-rotfigurig (Fragment), Jenaer Maler: Satyr, Mänade. 1. Viertel 4Schale, attisch-rotfigurig (zwei Fragmente), Jenaer Maler: Dionysos, Mänaden. 1.Schale, attisch-rotfigurig (Fragment), Jenaer Maler: Dionysos, Satyr. 1. Viertel
Az összes tárgy megjelenítése

Kapcsolódó személyek / intézmények'

A személyhez / intézményhez (balra) kötődő tárgyakkal kapcsolatban álló további személyek / intézmények (jobbra).'

Készítés Jenaer Maler
[Kapcsolódó személyek/ intézmények] Karl Wilhelm Göttling (1793-1869)
[Kapcsolódó személyek/ intézmények] Aphrodité

Az összes kapcsolat megjelenítése'

Kapcsolódó időbeli vonatkozások'

Az összes kapcsolat megjelenítése'

Activity (Interactions with objects)

[Rekord frissítve: ]