museum-digital
CTRL + Y
en

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg

"Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e. V. ( anhören?/i) ist mit etwa 800 Mitgliedern einer der größten und ältesten Geschichtsvereine in den Bundesländern Berlin und Brandenburg. Die Vereinigung wurde im Jahr 1884 zunächst unter dem Namen Touristenklub für die Mark Brandenburg gegründet; Ziel war es, die Mark Brandenburg zu erwandern. Erstes Ehrenmitglied des Vereins war Theodor Fontane. Im Unterschied zu lokalen Heimatvereinen behandelt die Vereinigung in ihren Veranstaltungen Themen aus dem gesamten Bereich beider Bundesländer sowie allen Gebieten, die zu irgendeinem Zeitpunkt zu Brandenburg gehörten. Die Landesgeschichtliche Vereinigung kooperiert mit zahlreichen anderen Gesellschaften, Geschichtsvereinen und Organisationen." - (Wikipedia (de) 06.03.2023)

Objects and visualizations

Relations to objects

Eckler, Gebhard (1861–1942), Buchhändler und Museumsleiter in NauenPustet, Oscar (1857–1928), FotografFaden, Eberhard (1889–1973), Historiker, Stadtarchivdirektor in BerlinSchrempf, Adolf (1865–1957), Bankbeamter in BerlinNeutornow bei Schiffmühle (Oderbruch): Grab Louis Henri FontaneKetzin/Havel: Stadtansicht und Gebäudeansichten
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Received Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg
Was depicted (Actor) Oscar Pustet (1857-1928)
[Relation to person or institution] Josef Löwy (1834-1902)

Show relations to actors

Relations to time periods

Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]