museum-digital
CTRL + Y
en

Hans Rosenhagen (1858-1943)

"Hans Victor Rosenhagen (* 1. Mai 1858 in Berlin; † 2. März 1943 ebenda) war ein deutscher Kunstkritiker.

Er studierte Kunstgeschichte in Berlin unter anderem bei Herman Grimm. 1890 bis 1896 war er Herausgeber der Kunstzeitschrift Das Atelier. Später war er als Kunstreferent bei der Täglichen Rundschau und dem Berliner Tag tätig und schrieb für zahlreiche andere Zeitungen. Außerdem veröffentlichte er mehrere Monographien, unter anderem über Max Liebermann und Fritz von Uhde.

Bekannt ist Hans Rosenhagen vor allem als Verfasser zweier Artikel, die im April 1902 im Tag erschienen und in denen er unter dem Titel Münchens Niedergang als Kunststadt die konservative Kulturpolitik der bayerischen Metropole scharf kritisierte. Er warf der Stadt vor allem fehlende Unterstützung für die Secession vor, weshalb bedeutende Künstler wie Lovis Corinth und Max Slevogt nach Berlin abgewandert seien." - (Wikipedia (de) 02.03.2023)

Objects and visualizations

Relations to objects

A. v. Borsig, Motive deutscher Notgeldscheine, 1923
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Written Hans Rosenhagen (1858-1943)
Published Widder-Verlag

Show relations to actors

Relations to time periods

1922 1924
Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]