museum-digital
CTRL + Y
en

Sigmund Ludwig von Polheim (1558-1622)

"Adeliger. War um 1620 ständischer Landeshauptmann von Oberösterreich und befand sich nach der Schlacht am Weißen Berg (8.11.1620) noch im Herbst 1621 in Gefangenschaft. Der Meistersinger P. Freudenlechner widmete ihm ein mit 16. September 1600 datiertes Gedicht als Dank dafür, dass er einen Saal im Schloss zu Wels für das öffentliche Singen der Meistersinger zur Verfügung stellte." (in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits, 20.10.2022)

"Landrat in Oberöstereich, Herr auf Irnharting und Ottenschlag. - In erster Ehe (1590-1597) mit Anna Sophia von Trauttmansdorff verheiratet. Zweite Ehe mit Margaretha von Roggendorf geb. von Starhemberg (1599-1620). Dritte Eheschließung mit Anna Catharina von Kainach 1622. - Vater: Andreas von Polheim, Mutter: Maria Salome von Polheim geb. Freifrau von Schiffer" - gnd, 20.10.2022

Objects and visualizations

Relations to objects

EPITHALAMIEN HIEROGLYPHICUM
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

[Relation to person or institution] Sigmund Ludwig von Polheim (1558-1622)
[Relation to person or institution] Adam
[Relation to person or institution] Cupido

Show relations to actors

[Last update: ]