museum-digital
CTRL + Y
en

Luis Neu (1897-1980)

Ludwig (auch: Luis) Neu wurde am 14.10.1897 in Wasserlos geboren. Er verstarb am 14.05.1980 in Buenos Aires). Von 1911-1913 besuchte er die Zeichenakademie in Hanau. Seine Professoren: Schimke, Koch, Schulz.
"Studium an der Kunstgewerbeschule Offenbach (Richard Troll, Rudolf Koch); Kunstakademie München (Max Slevogt); im 1. Weltkrieg Einsatz in Russland; bis 1920 in Frankfurt am Main; ab 1922 freischaffender Künstler in Hamburg; Heirat mit Ida Boch; in den 1920-30er Jahren zahlreiche Studienreisen (Orient, Ägypten, Italien, Holland, Norwegen, Island); Förderungen durch Gustav Pauli und Gustav Schiefler; 1921 Eintritt in die Hamburgische Künstlerschaft (1933 ausgeschlossen); 1927 Beteiligung an einer Ausstellung der Hamburgischen Sezession; nach der Machtübernahme der NSDAP verschlechterten sich die wirtschaftlichen Verhältnisse Neus; 1935 Verleihung des Ehrenkreuzes für Frontkämpfer; 1936 Verkaufsverbot; Mai 1938 Flucht nach Buenos Aires; Neu wurde ausgebürgert; in Buenos Aires zunächst tätig als Fotograf, dann wieder als Maler; 1954 wohnhaft in El Palomar; 1954 Wiedereinbürgerung in Hamburg; 1958 erneute große Europareise." - https://www.abebooks.fr/Fluss-Kaukasus-Pastell-Papier-1926-signiert/30012302986/bd, 02.09.2023

Objects and visualizations

Relations to objects

Zehn Ansichten aus dem Frankfurter Goethe-Haus: Die StraßenfrontZehn Ansichten aus dem Frankfurter Goethe-Haus: Das TreppenhausZehn Ansichten aus dem Frankfurter Goethe-Haus: Das EsszimmerZehn Ansichten aus dem Frankfurter Goethe-Haus: Die KücheZehn Ansichten aus dem Frankfurter Goethe-Haus: Das StaatszimmerZehn Ansichten aus dem Frankfurter Goethe-Haus: Das Musikzimmer
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Drawn Luis Neu (1897-1980)

Show relations to actors

Relations to time periods

Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]