museum-digital
CTRL + Y
en

Ignaz Bottengruber

"B. lebte um 1720-36 in Breslau und ist 1730 in Wien nachweisbar. Er bemalte in eigener Werkstätte chinesische, Meißner und Wiener Porzellan mit bacchischen Figuren und Kampfszonen, vorzugsweise in monochromer Purpur-, Eisenrot- und Braunmalerei, gerahmt von reicher Laub- und Bandwerkornamentik in goldgehöhtem Schwarzlot oder leuchtend buntfarbigen Blumen und Putten. Sein noch durchaus barocker Dekor wurde von der Manufakturmalerei nicht übernommen, wurde aber von seinem Schüler C. F. v. Wolfsburg und den Porzellanhausmalern H. G. v. Bressler und J. Helchis nachgeahmt." - https://www.deutsche-biographie.de/pnd122957555.html#ndbcontent, 27.11.2021

Objects and visualizations

Relations to objects

Zuckerdose mit elsässischem Krieger als Deckelknauf
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Painted on Ignaz Bottengruber
[Relation to person or institution] Landesgewerbemuseum Stuttgart

Show relations to actors

Relations to time periods

Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]